Aufbaumodul Röntgenassistenz

MAB-Ausbildung II

Zielgruppe sind Bewerber:innen, die neben ihrer beruflichen Tätigkeit den Lehrgang für die Ausbildung zur Röntgenassistenz absolvieren möchten und hierfür die Zugangsvoraussetzungen erfüllen.
Der Lehrgang umfasst 325 Theorie- und 855 Praxisstunden.

Inhalte:
- Anatomie und (Patho-)Physiologie: Organsysteme und Bewegungsapparat
- Anatomie und (Patho-) Physiologie: Skelettomuskuläres System
- Grundlagen der Infektionslehre und Hygiene einschließlich Desinfektion und Sterilisation
- Berufsspezifische Rechtsgrundlagen
- Kommunikation und Praktikumsreflexion

Kommissionelle Prüfungsfächer:
- Röntgen: Geräte und Untersuchungen
- Röntgen- und MRT-Untersuchungen und Strahlenschutz

Für diese Ausbildung ist ein Arbeits- oder Praktikumsgeber vorzuweisen. Wir beraten Sie hierzu gerne. Sollten Sie über einen Praktikumsgeber verfügen, sind Sie während Ihrer Ausbildung über das BFI der AK versichert. Hierzu wird Ihnen ein monatliches Taschengeld von € 60,- (abzüglich DN Anteil) ausbezahlt, welches im Vorfeld eingezahlt wird.

Ziele

Ziel der Ausbildung ist das Erlangen der Berufsfähigkeit mit einem staatlich anerkannten Abschluss nach den Vorgaben des MAB-Gesetzes BGBl.I Nr. 89/2012

Zielgruppe

- Personen, die das MAB Basismodul mit 120 UE absolviert haben oder bereits ein MAB Aufbaumodul abgeschlossen haben. - Personen aus anderen Gesundheits- oder medizinischen Berufen, bei denen eine Anerkennung möglich ist.

Voraussetzungen

- Mindestalter 18 Jahre - Erstberuf (Lehre, Berufserfahrung, etc.) - positiv abgeschlossenes MAB-Basismodul oder positiver Berufsabschluss Gesundheitsberuf (MAB-Ausbildung, Pflegeassistenz, med. Masseur:in gemäß. MMHmG, ...) - nachgewiesene berufliche Qualifikation - Unbescholtenheit (Strafregisterauszug - nicht älter als 3 Monate) - körperliche und gesundheitliche Eignung (ärztliches Zeugnis - nicht älter als 4 Wochen) - positive Absolvierung des Aufnahmeverfahrens

Vorkenntnisse

Ein Praktikums- oder Arbeitgeber sollte bereits vorhanden sein. Sollten nicht alle Praktikumsmodule bei diesem absolviert werden können, unterstützen wir mit weiteren Praktikumsgebern.

Gesetzliche Voraussetzungen

- Mindestalter 18 Jahre - positiv abgeschlossenes MAB-Basismodul - positiver Berufsabschluss Gesundheitsberuf (MAB-Ausbildung, Pflegeassistenz, med. Masseur/in gemäß. MMHmG, ...) - nachgewiesene berufliche Qualifikation - Unbescholtenheit (Strafregisterauszug - nicht älter als 3 Monate) - körperliche und gesundheitliche Eignung (ärztliches Zeugnis - nicht älter als 4 Wochen) - positive Absolvierung des Aufnahmeverfahrens

Downloads
Haben Sie Fragen?
Vivien Heep
Organisation/Administration