Null Bock auf Schule und Lernen – damals zählte nur das Heute. Spätestens wenn die Jugend dem Erwachsenwerden gewichen ist, kommt die Einsicht: Hätte ich nur die Schule abgeschlossen! Ein positiver Pflichtschulabschluss ist für die berufliche Karriere sehr wichtig, denn er ist Voraussetzung für den Besuch einer Fachschule und erhöht die Chancen auf eine Lehrstelle.
Seit 2012 werden Kurse zur Vorbereitung auf den Pflichtschulabschluss von Bund und Ländern gemeinsam finanziert. Für Sie als Teilnehmer/in ist das Angebot kostenfrei – Sie müssen lediglich Ihre „freie“ Zeit investieren. Aber dies lohnt sich, denn mit dem Pflichtschulabschluss eröffnen sich Ihnen neue berufliche Möglichkeiten. Wenden Sie sich an das Team des BFI der AK Vorarlberg, wir unterstützen Sie gerne!
Ihre Vorteile:
Ein positiver Pflichtschulabschluss ist die wichtigste Basis für Ihre berufliche Zukunft, egal ob Sie eine Lehre machen oder eine weiterführende Schule besuchen möchten.
Das Pflichtschulzeugnis ist wichtig für
Inhalt:
Die Vorbereitungskurse für die Pflichtschulabschlussprüfung erstrecken sich über einen Zeitraum von 3 Semestern.
Insgesamt müssen in sechs Fächern Prüfungen abgelegt werden:
Zulassungsvoraussetzungen:
Kursort:
Feldkirch, BFI der AK Vorarlberg
Finanzierung: Es fallen für Sie keine Kurskosten an! Dieser Kurs wird aus Mitteln des Landes Vorarlberg und des Bundesministeriums für Bildung finanziert. Es gibt daher eine begrenzte Teilnehmerzahl.