Künstliche Intelligenz und Data Science

Diplomlehrgang | 400 Stunden | 100% online | Durchführungsgarantie

Entdecke die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz und Data Science! In einer Zeit der digitalen Transformation erlangst du essenzielle Kenntnisse in den Bereichen: digitale Geschäftsmodelle, Prozessdigitalisierung, Data Science, Marketing Data Science, Big Data und Künstliche Intelligenz. Von der Analyse digitaler Potenziale bis hin zur Umsetzung von KI-Projekten deckt dieser Diplomlehrgang alle wichtigen Aspekte ab.
Darüber hinaus beschäftigen sich die Module mit ethischen Fragestellungen, Trustworthy AI und Technikethik. So stellst du sicher, dass du nicht nur technisch versiert, sondern auch ethisch verantwortungsbewusst handelst.

Lehrplan:
- Digitale Geschäftsmodelle
- Prozessdigitalisierung
- Data Science
- Marketing Data Science
- Big Data und Künstliche Intelligenz
- Trustworthy AI
- Technikethik
- System Innovation

Der digitale Diplomlehrgang Künstliche Intelligenz und Data Science kann jederzeit gestartet werden und gliedert sich in insgesamt acht Module, welche jeweils mit einer Online-Prüfung abschließen. Die Module können innerhalb der flexiblen Lehrgangsdauer von 4 bis 12 Monaten absolviert werden. Eine Verlängerung der maximalen Lehrgangsdauer kann in Anspruch genommen werden, indem gegen eine einmalige Gebühr in Höhe von €499,00 die Lernplattform für weitere 6 Monate freigeschaltet wird. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du das BFI-Diplom "Künstliche Intelligenz und Data Science" und dokumentierst dadurch offiziell dein Können.

Deine Vorteile:
- Berufsbegleitend & praxisnah
- Lehrgangsbeginn jederzeit möglich
- 100% online, wann du willst, ohne Präsenz
- Alle Prüfungen online absolvieren, wann du willst
- Keine Zulassungsvoraussetzungen
- Interaktiver Online Campus - wir bringen den Campus zu dir
- Du wählst dein Tempo selbst - Dauer: 4-12 Monate
- Abschluss mit Diplom
- Lehrgangsgebühr steuerlich absetzbar

Ziele

- Du bist in der Lage, digitale Geschäftsmodelle zu verstehen und innovative Strategien für die digitale Transformation zu entwickeln. - Du beherrschst die Prozessdigitalisierung, kannst Data-Science-Methoden effektiv anwenden und Marketingentscheidungen mithilfe von Daten fundiert treffen. - Du bist mit den neuesten Technologien im Bereich Big Data und Künstliche Intelligenz vertraut, kannst ethische Aspekte im Umgang mit Technologie berücksichtigen und innovative Systeminnovationen gestalten. - Du kannst Ansätze entwickeln, um konventionelle Marketingmaßnahmen durch digitale Kommunikation zu ergänzen und zu ersetzen. - Du bist in der Lage, Maßnahmen im digitalen Marketing zu bewerten.

Zielgruppe

- Fachkräfte und Führungskräfte in den Bereichen Marketing, Unternehmensentwicklung und Technologie, die ihre Kompetenzen in den Schlüsselbereichen Künstliche Intelligenz und Data Science vertiefen möchten. - Unternehmer:innen, die ihre Unternehmen erfolgreich in die digitale Ära führen wollen - Personen mit einem starken Interesse an digitalen Innovationen und einer Leidenschaft für ethisch verantwortungsbewusste Anwendungen von Technologie.

Methodische Konzepte

Du absolvierst den E-Learning-Lehrgang flexibel im Selbststudium, es finden keine Präsenztermine statt. Alle Lehrinhalte werden digital zur Verfügung gestellt und mehrfach jährlich aktualisiert, um höchstmögliche Relevanz und Praxistauglichkeit sicherzustellen. Die multimedialen Unterlagen sorgen dafür, dass für jeden Lerntyp der passende Inhalt verfügbar ist. Das Know-how wird mittels praxisnaher Skripten, interaktiver eBooks, Hörbüchern, Podcasts und Lernvideos vermittelt. Bist du eher der visuelle Typ? Dann sind unsere Lernvideos bestimmt etwas für dich. Du willst Interaktivität? Mit den revolutionären Lern-Zusammenfassungen und Kontrollfragen kannst du dein Wissen auf die Probe stellen.

Downloads
Haben Sie Fragen?
Rebecca Reinhold
Produktmanagement Business Campus, Firmenkunden