Abendkurs
Austausch
Best-Practice-Beispiele
Russisch V
Inhalte:
- sich im Einkaufszentrum orientieren und Einkäufe tätigen,
- bis 1000 zählen und nach Preisen fragen,
- nach dem Alter fragen und darüber sprechen,
- Berufe beschreiben und über berufliche Tätigkeiten sprechen,
- Zeiträume und Zeitangaben ausdrücken,
- über Zukunft und Vergangenheit sprechen,
- Adjektive im Nominativ richtig verwenden,
- den Instrumental im Singular kennenlernen und anwenden,
- die Uhrzeit angeben und erfragen.
Der Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits Grundkenntnisse der russischen Sprache besitzen (etwa auf Niveau A1+) und ihre Kenntnisse schrittweise auf Niveau A2 erweitern möchten.
Kursziele
In diesem Kurs erweitern die Teilnehmenden ihre Sprachkenntnisse und vertiefen ihre Kommunikationsfähigkeiten in alltäglichen Situationen. Der Schwerpunkt liegt auf praxisnaher Anwendung und dem sicheren Umgang mit der Sprache in typischen Alltagsszenarien.
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an diesem Kurs werden grundlegende Kenntnisse der russischen Sprache erwartet.
Die Teilnehmenden sollten:
- das kyrillische Alphabet in Druck- und Handschrift beherrschen,
- sich vorstellen und einfache Informationen (Name, Herkunft, Beruf, Adresse) austauschen können,
- über ihr Befinden sprechen und einfache Fragen dazu stellen können,
- Familie, Freunde, Wohnung und Alltag beschreiben können,
- über Freizeitaktivitäten, Essen, Reisen und Transportmittel sprechen können,
- Zahlen bis 10 und die wichtigsten Farben kennen,
- einfache Verben konjugieren und zwischen bestimmten und unbestimmten Verben der Bewegung (идти / ходить) unterscheiden können.
Diese Kenntnisse entsprechen in etwa dem Abschluss des Niveaus A1.1.
Vorkenntnisse
Gefestigte Kenntnisse der russischen Sprache. Besuch des Kurses Russisch III oder entsprechende Vorkenntnisse.