Vortrag: Wenn nichts mehr geht - was dann?

Wie Beziehungs- und Familiensysteme wirken und was hilft, wenn es festgefahren scheint I Abendkurs I Präsenz I 1.5 UE

Preis€ 65,00
Anmeldung nicht möglich
Kursort BFI Feldkirch
Widnau 4, Feldkirch
Termin auswählen
Preis
€ 65,00
Keine Vorkenntnisse
Kreative Methoden
Persönliches Wachstum

Vortrag: Wenn nichts mehr geht - was dann?

Manchmal geraten Menschen in Situationen, in denen sich alles festgefahren und belastend anfühlt. Gespräche führen nicht weiter, Konflikte kehren zurück, und alte Themen tauchen zwischen Eltern und Kindern oder in Beziehungen auf.
In solchen Momenten lohnt sich der Blick auf das, was unter der Oberfläche wirkt – auf die unsichtbaren Bindungen und Ordnungen, die jedes Familiensystem prägen.
Der Vortrag gibt Einblick, wie Familien- und Beziehungssysteme wirken und welche Dynamiken in ihnen verborgen sind. Er zeigt, wie unbewusste Loyalitäten, familiäre Rollen und generationsübergreifende Verstrickungen Beziehungen beeinflussen können.
Anhand der systemischen Aufstellungsarbeit – auch bekannt als Familienaufstellung – wird sichtbar, wie solche Zusammenhänge erkannt und gelöst werden können. Eine Einladung, Beziehungen mit neuen Augen zu sehen und Wege zu mehr Ruhe, Klarheit und Verbundenheit zu finden.

Kursziele

  • Mehr Klarheit über die eigene Situation und wiederkehrende Themen erhalten
  • Praktische Methoden und Impulse kennenlernen, um Veränderungen anzustoßen
  • Die tieferen Zusammenhänge in Beziehungen verstehen und neue Perspektiven entwickeln

Zielgruppe

Für alle, die Beziehungsmuster in Familie, Partnerschaft oder Beruf erkennen und verändern möchten.

Kursnummer

2601300001

Terminübersicht
Datum Zeit Ort
09.04.2026 18:00 bis 19:10

Du hast Fragen?

Campusverantwortliche Sozialcampus Nicole Amann

Nicole Amann

Campusverantwortliche Sozialcampus

05522 70200-1978

sozial@bfi-vorarlberg.at