Der Lehrgang vermittelt fundiertes Expertenwissen und praxisorientierte Methoden für Trainerinnen und Trainer in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Arbeitsmarktservice-Organisationen. Schwerpunkte sind Blended Learning, digitales Lehren sowie kompetenzorientierte Trainingsplanung und -durchführung. Zudem werden persönliche Fähigkeiten wie souveränes Auftreten und Konfliktmanagement gestärkt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, fachliche Inhalte zielgruppengerecht aufzubereiten und erhalten individuelles Feedback zur kontinuierlichen Weiterentwicklung ihrer Trainerkompetenz - ideal zur Professionalisierung und Verbesserung der Karrierechancen im Trainingsbereich
Interessierte, Coaches, Berater, Quereinsteiger:innen, Fachexperten ohne Trainerausbildung
Interesse und Motivation für die Trainertätigkeit