Nachhaltiger Konsum & Ernährung

Modul 3 zu Praxislehrgang Umweltbildung mit Wirkung I Präsenz I 9 UE

PreisAuf Anfrage
Anmeldung nicht möglich
Preis
Auf Anfrage
Kreative Arbeitsmethoden
Nachhaltigkeit
Praktische Übungen

Nachhaltiger Konsum & Ernährung

Dieses Modul thematisiert die Zusammenhänge von Konsum, Ernährung und Klimaschutz. Im Zentrum stehen die Klimarelevanz von Ernährung, globale Ressourcenfragen sowie Aspekte des Fairen Handels. Darauf aufbauend werden Methoden zur Vermittlung in der Bildungsarbeit vorgestellt, die Konsum und Ernährung praxisnah bearbeiten. Gartenpädagogische Ansätze zeigen zudem Möglichkeiten auf, Nachhaltigkeit unmittelbar erfahrbar zu machen.

Kursziele

  • Erwerb von Know-how zur zielgruppengerechten Vermittlung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen

  • Stärkung der didaktischen Kompetenzen

  • Vermittlung kreativer Methoden der Umweltbildung

  • Unterstützung bei der praxisnahen Entwicklung eigener Bildungsprojekten

  • Reflexion der eigenen Umweltbilder und Werte

Zielgruppe

  • Pädagog:innen
  • Sozialarbeiter:innen
  • Sozialpädagog:innen
  • Freizeitpädagog:innen
  • Umweltberater:innen
  • Ehrenamtliche

Du hast Fragen?

Campusverantwortliche Sozialcampus Nicole Amann

Nicole Amann

Campusverantwortliche Sozialcampus

05522 70200-1978

sozial@bfi-vorarlberg.at

Diese Kurse könnten dich auch interessieren

Trainerausbildung

Starttermin06.10.2025
Endtermin04.12.2025
UnterrichtszeitAbendkurs
Preis€ 2.950,00

Inklusion professionell gestalten

Starttermin20.02.2026
Endtermin20.06.2026
UnterrichtszeitAbendkurs
Preis€ 1.985,00

Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung - Einstieg und Haltung

Starttermin12.03.2026
Endtermin13.03.2026
UnterrichtszeitAbendkurs
Preis€ 330,00