Dieses Modul richtet sich an Personen, die eine eigene Projektidee entwickeln und praxisnah umsetzen möchten. Die Teilnehmenden definieren Zielgruppe, Thema und Methoden und entwickeln auf dieser Basis eine konkrete Projektplanung. Dazu gehören die Erstellung eines Zeitplans, die Einbindung von Kooperationspartnern sowie die Einschätzung der angestrebten Wirkung. Ergänzend lernen sie grundlegende Projektmanagement-Tools kennen und erproben deren Anwendung. Darüber hinaus werden typische Herausforderungen in der Projektumsetzung aufgezeigt und gemeinsam Lösungsansätze diskutiert.
Der Kurs kann als Einzelmodul sowie als Teil des Lehrgangs Umweltbildung mit Wirkung gebucht werden.
Erwerb von Know-how zur zielgruppengerechten Vermittlung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen
Stärkung der didaktischen Kompetenzen
Vermittlung kreativer Methoden der Umweltbildung
Unterstützung bei der praxisnahen Entwicklung eigener Bildungsprojekten
Reflexion der eigenen Umweltbilder und Werte
2601361601
Datum | Zeit | Ort |
---|---|---|
21.05.2026 | 17:00 bis 20:50 | |
22.05.2026 | 14:00 bis 18:50 |