Klima und Energie vermitteln

Modul 4 zu Praxislehrgang Umweltbildung mit Wirkung I Abendkurs I Präsenz I 9 UE

Preis€ 330,00
Verfügbar
Kursort BFI Feldkirch
Widnau 4, Feldkirch
Termin auswählen
KurszeitenDo 17:00-20:50, Fr 14:00-18:50
Preis
€ 330,00
Kreative Arbeitsmethoden
Nachhaltigkeit
Praktische Übungen

Klima und Energie vermitteln

Das Modul bietet einen Überblick über die Grundlagen des Klimawandels und über pädagogische Möglichkeiten, dieses komplexe Thema verständlich zu vermitteln. Behandelt werden vereinfachte Erklärungsmodelle, der CO-Fußabdruck sowie individuelle Handlungsmöglichkeiten. Im praktischen Teil werden Methoden wie Klimaspiele, Energierallyes und Aktionsideen erprobt. Ergänzend werden Strategien für eine wirkungsvolle Kommunikation in Schulen, Gemeinden und Vereinen diskutiert.

 

Der Kurs kann als Einzelmodul sowie als Teil des Lehrgangs Umweltbildung mit Wirkung gebucht werden.

Kursziele

  • Erwerb von Know-how zur zielgruppengerechten Vermittlung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen

  • Stärkung der didaktischen Kompetenzen

  • Vermittlung kreativer Methoden der Umweltbildung

  • Unterstützung bei der praxisnahen Entwicklung eigener Bildungsprojekten

  • Reflexion der eigenen Umweltbilder und Werte

Zielgruppe

  • Pädagog:innen
  • Sozialarbeiter:innen
  • Sozialpädagog:innen
  • Freizeitpädagog:innen
  • Umweltberater:innen
  • Ehrenamtliche

Kursnummer

2601361401

Terminübersicht
Datum Zeit Ort
23.04.2026 17:00 bis 20:50
24.04.2026 14:00 bis 18:50

Du hast Fragen?

Campusverantwortliche Sozialcampus Nicole Amann

Nicole Amann

Campusverantwortliche Sozialcampus

05522 70200-1978

sozial@bfi-vorarlberg.at

Diese Kurse könnten dich auch interessieren

Trainerausbildung

Starttermin06.10.2025
Endtermin04.12.2025
UnterrichtszeitAbendkurs
Preis€ 2.950,00

Inklusion professionell gestalten

Starttermin20.02.2026
Endtermin20.06.2026
UnterrichtszeitAbendkurs
Preis€ 1.985,00

Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung - Einstieg und Haltung

Starttermin12.03.2026
Endtermin13.03.2026
UnterrichtszeitAbendkurs
Preis€ 330,00