Kinaesthetics in der Pflege

Grundkurs I Präsenz I 32 UE

PreisAuf Anfrage
Anmeldung nicht möglich
Preis
Auf Anfrage
Ganzheitliche Betreuung
Kompetenzentwicklung
Vitalität fördern

Kinaesthetics in der Pflege

Kinästhetik bezieht sich auf die Wahrnehmung und das Erleben von Bewegung und Körperhaltung. Es geht darum, wie der Körper Bewegungen spürt und steuert, sowohl im Alltag als auch in speziellen Kontexten wie der Therapie oder Bewegungspädagogik. In der Pflege und Therapie wird Kinästhetik genutzt, um die Mobilität von Menschen zu fördern und ihnen zu helfen, ihre Bewegungen besser zu koordinieren. Es spielt auch eine zentrale Rolle im Lernen motorischer Fähigkeiten und der Entwicklung des Körperbewusstseins.

Wichtiges zum Kursbeginn: bequeme Kleidung, Socken/Hausschuhe, Matte, Decke, Schreibmaterial

Kursziele

  • Die Bewegungswahrnehmung weiter verbessern und einen rückenschonenden Arbeitsstil festigen.
  • Einen bewussten, rückenschonenden Umgang mit Bewegung und Haltung im Arbeitsalltag entwickeln und anwenden.
  • Andere gezielt in ihrer Selbständigkeit unterstützen und ihre Eigeninitiative fördern.
  • Durch eine verbesserte Bewegungswahrnehmung und einen rückenschonenden Arbeitsstil die eigene Arbeitsweise optimieren und gleichzeitig andere in ihrer Selbständigkeit stärken.

Zielgruppe

Pflegepersonal

Du hast Fragen?

Campusverantwortliche Sozialcampus Nicole Amann

Nicole Amann

Campusverantwortliche Sozialcampus

05522 70200-1978

sozial@bfi-vorarlberg.at