Menschliches Verhalten, Kommunikation und Beziehungen werden durch die Digitalisierung immer besser erfasst. Das notwendige psychologische Verständnis zur Interpretation z. B. von User-, Kunden- und Mitarbeiterverhalten, für die Produktund Prozessentwicklung oder Möglichkeiten der nachhaltigen Pflege von Geschäftsbeziehungen mit Kund:innen und Lieferant:innen werden in diesem Studium vermittelt.
Das Psychologiestudium der HFH gliedert sich in folgende Bereiche: psychologisches Grundlagenwissen, wissenschaftlich-methodische Kompetenzen und berufsrelevante Ergänzungsmodule. Zusätzlich stehen dir Wahlmodule zur Auswahl, um sich für spezifische Berufsfelder zu qualifizieren.
Dein persönlich gewähltes Ausbildungsprofil
Durch die Wahl der Studienschwerpunkte in den Wahlbereichen entwickelst du ein spezielles fachliches Profil. So kannst du dich optimal auf die besonderen Anforderungen in Ihrem Beruf vorbereiten.
Ausbildungsschwerpunkte:
Studiendauer: 8 Semester (Teilzeit) / 180 ECTS
Studienbeginn: 1. Jänner, 1. April, 1. Juli, 1. Oktober,
Studiengebühren: EUR 276,- pro Monat EUR 13.248,- gesamt zzgl. Prüfungsgebühr Abschlussarbeit EUR 563,-
Erwerb des Bachelor of Science (B.Sc.)
Im Psychologiestudium erwirbst du die Fähigkeiten, bedeutende Herausforderungen für individuelle Personen oder Gruppen mithilfe spezifischer psychologischer Maßnahmen zu bewältigen. Dies können gesellschaftliche Wandlungsprozesse, die aus dem demografischen Wandel oder der Digitalisierung resultieren, oder psychologische und psychosomatische Erkrankungen sein.
Fördermöglichkeiten:
Anmeldung:
2501140002
Campusverantwortung Studienzentrum