Seniorenbegleiter:in

Zertifikatslehrgang

Sie wollen Senior:innen durch aktive Tagesgestaltung zu mehr Vitalität verhelfen und durch eine sinnvolle Freizeitgestaltung Lebensfreude in deren Alltag bringen? Mit dieser Ausbildung tragen Sie wesentlich zur Förderung der Lebensqualität von älteren Menschen bei.

Erkenntnisse aus der Altersforschung weisen explizit darauf hin, dass die aktive Freizeitgestaltung für ältere Menschen ein elementarer Bestandteil zur Förderung ihrer Lebensqualität ist. Eine interessante Gestaltung des Tagesablaufes von Senior:innen trägt wesentlich zur Erhaltung der körperlichen, seelischen und geistigen Gesundheit bei und damit zur Vermeidung von Krankheiten, Verletzungen und Vereinsamung.

Qualität und Ausmaß des Beschäftigungsangebotes für Senior:innen haben als Teil der ganzheitlichen Pflege eine wichtige Stellung. Sie tragen entscheidend zur Leistungserhaltung und -förderung eines positiven Lebensgefühls bei und erhöhen damit das Allgemeinbefinden. Senior:innen können durch aktive Tagesgestaltung mehr Vitalität erleben und fühlen durch sinnvolle Freizeitgestaltung Lebensfreude im Alltag.

Die Ausbildung zum/zur Seniorenbegleiter:in stellt eine fundierte theoretische und praxisorientierte Qualifikation für Mitarbeiter:innen von Pflege- und Altenheimen, von sozialen Einrichtungen und Seniorenvereinen bzw. Kur- und Erholungszentren sowie für Reiseveranstalter dar.

Ziele

Mit dieser Ausbildung - erlangen Sie umfassende Kenntnisse, um selbstständig Senior:innenanimationseinheiten vorbereiten und durchführen zu können. - lernen Sie verschiedene Techniken der Kommunikation, Mobilisation und Animation kennen, um Menschen mit Freude und Spaß zu mehr Vitalität verhelfen zu können. - erweitern Sie Ihre Kompetenzen in der Aktivierung bzw. aktiven Lebensgestaltung von Senior:innen. - erhalten Sie bei positivem Abschluss der Ausbildung und Prüfung das Zeugnis zum/zur Seniorenbegleiter:in

Zielgruppe

Die Ausbildung wendet sich an Personen, die fundierte Kenntnisse erlangen möchten, um die Mobilisation und Animation älterer Menschen fachlich kompetent umzusetzen, wie auch an Personen, die bereits über aktive Kenntnisse verfügen und ihre Kompetenzen erweitern bzw. ihr Know-how perfektionieren wollen.

Voraussetzungen

Es sind keine Voraussetzungen notwendig.

Vorkenntnisse

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Downloads
Haben Sie Fragen?
Vivien Heep
Organisation/Administration